C hoch 3 startet wieder
Für Kreativschaffende sind Netzwerke und unternehmerische Kompetenz Voraussetzung für den nachhaltigen Geschäftserfolg. Bei C hoch 3 haben 20 Kreativschaffende die Möglichkeit, sich zu vernetzen, in der Gruppe an ihrer UnternehmerInnenpersönlichkeit zu arbeiten und notwendige wirtschaftliche Kompetenzen zu erlangen.
Über mehrere Monate finden sechs Workshoptage statt, zusätzlich gibt es Stammtische, und in Kleingruppen werden von den TeilnehmerInnen selbstgewählte „Kooperationsprojekte" erarbeitet. Die von einer Jury ausgewählten BewerberInnen können kostenlos an C hoch 3 teilnehmen.
WER
Bei C hoch 3 können KreativunterhmerInnen aus den Bereichen Design, Mode, Architektur, Multimedia, Software & Games, Video & Film, Werbung, etc. oder Personen, die sich in der Kreativwirtschaft selbstständig machen wollen, teilnehmen. BewerberInnen für C hoch 3 müssen das Ziel verfolgen, durch die kreative Tätigkeit ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Der Besitz eines Gewerbescheins ist keine Voraussetzung.
WOHER
Bewerben können sich Kreative aller Disziplinen, die im Burgenland geboren sind und/oder ihren ständigen Wohnsitz bzw. ihren Lebensmittelpunkt und/oder ihren Unternehmenssitz im Burgenland haben.
WANN SIND DIE WORKSHOPS
- 12. Nov. 2013
- 10. Dez. 2013 (& Stammtisch)
- 21. Jänner 2014
- 18. Feber 2014
- 11. März 2014
- 08. April 2014, jeweils 09.00 - 17.00 Uhr
Abschluss-Event: 3. Juni 2014
WO: Offenes Haus Oberwart (OHO) | Lisztgasse 12, 7400 Oberwart
BEWERBUNG NUR UNTER DIESEM LINK
http://www.creativwirtschaft.at/c-hoch-3/
ANSPRECHPARTNERiNNEN
Roman Wappl
Zentrum für Kreativwirtschaft im Regionalmanagement Burgenland
T: +43 (0) 5 9010 2474
E: roman.wappl@rmb-sued.at
Gabriele Leitner
creativ wirtschaft austria | Wirtschaftskammer Österreich
T: +43 (0) 5 90900 4000
E: creativwirtschaft@wko.at
PARTNERiNNEN

Downloads
- 859_Projektsteckbrief_BGL2013-ohne-WEB.pdf (630,81 kb)
- 860_Postkarte_BGL2013_WEB.pdf (253,15 kb)